Ersti-Tage
Studieneinführungstage WS 20/21
Liebe baldige KoWi-Erstsemester,
hier findet ihr alle Informationen zu unserem Ersti-Programm für Euch. Dieses findet zu den Studieneinführungstagen im WiSe 20/21 statt. Dieses Jahr ist alles etwas anders, denn die offiziellen Veranstaltungen der Studieneinführungstage werden online sein. Dennoch planen wir ein Abendprogramm in Jena in Präsenz um Euch einen ganz persönlichen Eindruck vom Studium in zu vermitteln. Außerdem möchten wir nicht darauf verzichten, Euch alle persönlich kennen zu lernen und ihr wollt ja bestimmt auch wissen, wer Eure KommilitoInnen (im ersten Semester) sind! 🙂 Die STET werden vom 19. – 25.10.2020 stattfinden. Unser Programm findet ihr weiter unten.
Ihr könnt Euch auch auf richtig tolle Ersti-Beutel freuen, die wir aktuell gestalten und befüllen. Diese werden wir Euch zu Beginn Eures Studiums übergeben (vermutlich zur Stadtrallye).
Wir freuen uns schon auf Euch!
Bitte melde dich bei allen Veranstaltungen unbedingt mit deiner E-Mail-Adresse an, damit wir dich kontaktieren können. Auf Grund der Covid-19 Pandemie kann es spontan zu Änderungen kommen.
09:30 – 12:00 Uhr Individuelle Beratung zur Studienplanung für B. A.-Studierende
- Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
- Was sind Module?
- Was ist eine Semesterwochenstunde?
- Wie viel ECTS muss man machen? Uvm.
Zoom-Chat:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/91569034345
Meeting-ID: 915 6903 4345
Kenncode: kowi20
Durchführung: MentorInnen + Tutorin
10:00 – 11:00 Uhr Informations-/Fragerunde für Master-Studierende
Zoom-Chat
https://uni-jena-de.zoom.us/j/96006233482
Meeting-ID: 960 0623 3482
Kenncode: kowi20
14:00 – 16:00 Uhr Unirundgang mit Vorstellung der Räume des Instituts für Kommunikationswissenschaft
- Live auf dem Instagram-Kanal des Fachschaftsrates IG TV, Instagram Live
(@fsrkowi)
Durchführung: MentorInnen
18:30 – 22:00 Uhr Stadtrallye
Gemeinsam ziehen wir am Abend durch Jena und zeigen euch die Stadt mal aus einer anderen Perspektive. In euren Gruppen habt ihr die Möglichkeit, eure Kommilitonen besser kennen zulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Weitere Infos folgen. 🙂
Wichtig: Auf Grund der Coivd-19 Pandemie ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
- Anmeldung über Doodle bis 20.10.2020. 12 Uhr: https://doodle.com/poll/mg58mzbs9grfh33z
Eine spätere Abmeldung, falls man doch nicht teilnehmen kann, ist per Mail über fsr-kowi@uni-jena.de möglich.
Treffpunkt: Campusradio Jena, Ziegelmühlenweg 1, 07743 Jena (nur mit vorheriger Anmeldung!)
Durchführung: MentorInnen + FSR-Mitglieder und Studierende höherer Semester
18:30 – 24:00 Uhr Kneipenabend
Bei einem gemeinsamen gemütlichen Kneipenabend habt ihr die Möglichkeit, in entspannter Runde Fragen zu stellen und euch so über das Studium und Jena ganz persönlich zu informieren. Nutzt diese Gelegenheit, um uns und eure neuen Kommilitonen kennen zulernen!
Wichtig: Auf Grund der Coivd-19 Pandemie ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
- Anmeldung bis zum 19.10.2020, 10 Uhr über Doodle: https://doodle.com/poll/h8m955fsyu2qpqa5
Eine spätere Abmeldung, falls man doch nicht teilnehmen kann, ist per Mail über fsr-kowi@uni-jena.de möglich.
Treffpunkt: Johannistor Jena, wir bilden 2 Gruppen (wegen Covid-19)
Durchführung: Fachschaftsrat
10:00 – 12:00 Technische Einführungsveranstaltung in digitale Tools für das Online-Semester
- Welche Tools stellt die Uni den Studierenden zur Verfügung
- Umgang mit Zoom, Unicloud, MS Teams
- WLAN und VPN Client
- Login Thulb uvm.
Zoom Chat
https://uni-jena-de.zoom.us/j/95854731447
Meeting-ID: 958 5473 1447
Kenncode: kowi20
Durchführung: HiWi (Xenia) + Tutorin (Katharina)
12:00 – 14:00 Beratungsstunde: offen gebliebene Fragen zum Studium
- Individuelle Fragen zum Studium/Planerstellung werden durch die Tutorin für StudienanfängerInnen beantwortet
- Anmeldung per Mail über fsr-kowi@uni-jena.de
Individuelle Terminvergabe
Zoom Chat
Durchführung: Tutorin für StudienanfängerInnen (Katharina)
18:00 – 22:00 Flunkyball im Paradiespark mit Studierenden des Nebenfachs Psychologie
ABGESAGT!
12:00 – 16:00 Ersti Kick Off
Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für Euch geplant. Der Ersti Kick Off ermöglicht Euch, Eure KommilitonInnen kennen zu lernen und gemeinsam eine Teamchallenge zu bestreiten. Gerade jetzt – im digitalen Semester – ist es gut, andere Studierende eures Semesters zu kennen und auch über die STET hinaus in Kontakt zu bleiben. Der Ersti Kick Off wird Euch dabei unterstützen.:)
Wichtig: Auf Grund der Coivd-19 Pandemie ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Anmeldung bis zum 23.10.2020 über Doodle https://doodle.com/poll/nmisbdvezzwxap2u
Eine spätere Abmeldung, falls man doch nicht teilnehmen kann, ist per Mail über fsr-kowi@uni-jena.de möglich.
KoWi-Wanderung mit dem Institut
Wir treffen uns mit Herrn Prof. Rothmund (Psychologische Grundlagen der Kommunikation), Max (Tutor wissenschaftliches Arbeiten) und Niklas (Tutor Medienökonomie) und wandern zum Landgrafen. Dort genießen wir den wundervollen Ausblick über Jena, quatschen etwas, gehen noch den ein oder anderen Waldweg und laufen dann wieder zurück. 🙂 Wer möchte kann auch noch zum Napoleonstein wandern.
WICHTIG: bitte MNS-Maske dabei haben. Aktuelle Regelung: Wenn weniger als 1,5m Abstand eingehalten werden können, muss auch draußen die Maske getragen werden.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung (bis 28.10.2020):
https://doodle.com/poll/6efxhk3uy38zy8z4?utm_source=poll&utm_medium=link
11:30 – 14:30 KoWi Late-Brunch
ABGESAGT
KoWi-Wanderung mit dem Institut
Wir treffen uns mit Frau Prof. Engelmann (Institutsdirektorin des IfKW, Methoden und Statistik, Forschungsschwerpunk: Jounalismusforschung), Shari (Tutorin PGK) und Fahima Farkhari (wissenschaftliche Mitarbeiterin und Seminarleitung bei Herrn Prof. Rothumund (PGK). Gemeinsam wandern wir zum Landgrafen. Dort genießen wir den wundervollen Ausblick über Jena, quatschen etwas, gehen noch den ein oder anderen Waldweg und laufen dann wieder zurück. 🙂
WICHTIG: bitte MNS-Maske dabei haben. Aktuelle Regelung: Wenn weniger als 1,5m Abstand eingehalten werden können, muss auch draußen die Maske getragen werden.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung (bis 30.10.2020):
https://doodle.com/poll/icen4mdahndmb5yw?utm_source=poll&utm_medium=link